Digitalisierung Für Fachoptik-Betriebe
Beständig und
planbar wachsen
Als Inhaber eines Optik-Fachbetriebs können Sie mit der richtigen Strategie konstant und planbar wachsen, ohne dass für Sie dabei mehr Aufwand entsteht.
Mit einer erfolgreichen digitalen Marketingstrategie
Erhalten Sie täglich qualifizierte und kaufbereite Terminanfragen aus Ihrer Region - auf Ihren Betrieb und Ihre Kapazitäten abgestimmt.
Steigern Sie die Bekanntheit Ihrer Expertise in Ihrer Region - ganz unabhängig von der Lage Ihres Fachbetriebes.
Bewerben Sie erfolgreich Ihre offenen Stellen und erhalten Sie Bewerbungen von qualifizierten Fachkräften.
Erhalten Sie mehr Empfehlungen und positive Bewertungen. Fördern Sie Mehrfachkäufe und steigern Sie Ihren Kundenwert.
Erhalten Sie täglich qualifizierte und kaufbereite Kundenanfragen aus Ihrer Region, auf Ihren Betrieb und Ihre Kapazitäten abgestimmt.
Erhalten Sie, dann wenn Sie Bedarf haben, Anfragen von qualifizierten Bewerbern aus Ihrer Region.
Steigern Sie Ihre regionale Markenbekanntheit durch digitale Sichtbarkeit.
Erhalten Sie mehr Empfehlungen, Mehrfachkäufe und Bewertungen.
Problem
Augenblick Optik Mainz, ein Augenoptik-Fachbetrieb im Herzen der Mainzer Alstadt, bietet seinen Kunden professionelle und stylische Sehhilfen an. Die Lage in einem Randbereich der Fußgängerzone erfordert ein erfolgreiches Marketing. Das Unternehmen hatte vorher keine effektive Online-Sichtbarkeit über Soziale Medien und konnte keine Kundenanfragen über das Internet gewinnen.
Das Ziel war über digitales Markeing den Fortbestand zu sichern und Terminanfragen kaufbereiter Neukunden zu erhalten.
Mithilfe von loci Deutschland hat Augenblick Optik in Mainz, in kürzester Zeit einen zusätzlichen Marketing-Kanal aufgebaut. Sie erhalten kontinuierlich täglich 3-5 Terminanfragen.
Problem
Augenblick Optik Mainz, ein Augenoptik-Fachbetrieb im Herzen der Mainzer Alstadt, bietet seinen Kunden professionelle und stylische Sehhilfen an. In der unmittelbaren Nähe befinden sich mehrere Optiker und die Lage ist außerhalb der Fußgängerzone. Das Unternehmen hatte vorher keine effektive Online-Sichtbarkeit über Soziale Medien und konnte keine Kundenanfragen über das Internet gewinnen.
Das Ziel war, Social Media einzusetzen, um kaufbereite Kundenanfragen zu erhalten.
Mithilfe von loci Deutschland hat Augenblick Optik in Mainz, in kürzester Zeit einen zusätzlichen Kanal aufgebaut, über den sie täglich 3-5 Kundenanfragen erhalten.
Seit Anfang 2022 dürfen sich nun auch die Wiesbadener an dem Charme und Glanz von Augenblick Optik erfreuen. Wie bei jeder Neueröffnung ist es am Anfang eine Herausforderung, das Geschäft in einer Randlage zu etablieren.
Ziel war es, die neue Filiale bekannt zu machen und das neu angestellte Team durch zunehmen mehr Kundentermine kontinuierlich auszulasten.
Mit Unterstützung von loci Deutschland hat Augenblick Optik in Wiesbaden konnte das neue Geschäft etabliert werden. Das Team erhält pro Tag mindestens 2-3 Terminanfragen über digitale Kanäle.
Seit Anfang 2022 dürfen sich nun auch die Wiesbadener an dem Charme und Glanz von Augenblick Optik erfreuen. Wie bei jeder Neueröffnung ist es am Anfang eine Herausforderung den Laden zu etablieren.
Das Ziel war es auch hier, Social Media einzusetzen, um kaufbereite Kundenanfragen zu erhalten.
Mithilfe von loci Deutschland hat Augenblick Optik in Wiesbaden auch hier, in kürzester Zeit einen zusätzlichen Kanal aufgebaut, über den sie täglich 3-4 kaufbereite Kundenanfragen erhalten.
Vereinbaren Sie hier Ihren Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch. Wir melden uns kurzfristig zurück. Oder rufen Sie uns einfach an unter +49-6131-4884682.
IIn unserem ersten und kostenfreien Beratungsgespräch besprechen wir Ihre Ziele. Darauf aufbauend prüfen wir, ob und welche Potenziale unser strategischer Ansatz für Ihren Fachoptik-Betrieb haben könnte.
Aufbauend auf Ihren Zielen und Potenzialen konzeptionieren wir Ihr digitales Marketingsystem und erstellen Ihnen ein Angebot.
Die Gründung der loci im Jahre 2011 ist eng an die vorangegangenen Erfahrungen unseres Gründers und Geschäftsführer Christian Wild gekoppelt. Bereits seit 1996 in der Software und IT-Branche als Unternehmer beheimatet, hatte er zuvor die MeinAuto.de mit aufgebaut, den ersten Online-Shop für Neuwagen im Internet. Dabei erlebte er, wie viel ganzheitliches digitales Marketing zum Geschäftserfolg beiträgt.
Die MeinAuto.de war nach 3 Jahren mit rund 250 Mio. Euro vermitteltem Neuwagenumsatz unter die Top10 einer Branche aufgestiegen, die auch heute noch mit der Digitalisierung ihres Geschäftsmodells beschäftigt ist. Zuvor hatte er vier Jahre lang gemeinsam mit Google den deutschen Markt für Suchmaschinenmarketing für den Mittelstand erschlossen und tausenden von kleinen und mittleren Unternehmen zur erfolgreichen Online-Bewerbung Ihrer Angebote verholfen.
Die Gründung der loci im Jahre 2011 ist eng an die vorangegangenen Erfahrungen unseres Gründers und Geschäftsführer Christian Wild gekoppelt. Bereits seit 1996 in der Software und IT-Branche als Unternehmer beheimatet, hatte er zuvor die MeinAuto.de mit aufgebaut, den ersten Online-Shop für Neuwagen im Internet. Dabei erlebte er, wie viel ganzheitliches digitales Marketing zum Geschäftserfolg beiträgt.
Die MeinAuto.de war nach 3 Jahren mit rund 250 Mio. Euro vermitteltem Neuwagenumsatz unter die Top10 einer Branche aufgestiegen, die auch heute noch mit der Digitalisierung ihres Geschäftsmodells beschäftigt ist. Zuvor hatte er vier Jahre lang gemeinsam mit Google den deutschen Markt für Suchmaschinenmarketing für den Mittelstand erschlossen und tausenden von kleinen und mittleren Unternehmen zur erfolgreichen Online-Bewerbung Ihrer Angebote verholfen.